Mobile Tagging
Mobiles Marketing
Seit 2007 verbreitet sich auch in Europa der sogenannte QR-Code, mit dem weitere Informationen in Form eines „Fotolinks“ zur Verfügung gestellt werden können. Mobiltelefone mit eingebauter Kamera und Software lesen den zweidimensionalen Code ein und leiten direkt zu dem dort hinterlegten Link weiter.
Richten Sie Ihr Handy auf den Code ein. Fotografieren Sie den 2D Barcode und nach kurzer Decodierung werden Sie auf eine weitere Seite weitergeleitet.
Diese Neuerung erlaubt es, bei Interesse auf weitere Informationen zuzugreifen. Haben Sie zum Beispiel in einem Zeitungsinserat nur einen begrenzten Platz oder wollen den Flyer nicht mit Daten übersättigen, dann greifen Sie auf dieses Mittel zurück. Wichtig ist nur zu berücksichtigen, dass Ihre Zielgruppe auch mit dieser Technologie vertraut umgeht.
Webadrett gestaltet auch Ihre Printmedien mit dem mobilen Marketing.