Visitenkarten erstellen und drucken

Visitenkarten selbst gestalten
In diesem Blog-Beitrag gebe ich Ihnen ein paar Tipps, was bei der Erstellung der Visitenkarte zu beachten ist.
Eine Visitenkarte gestalten Sie im Format 85x55mm, der Auflösung 300dpi, im CMYK-Bildmodus und je nach Druck mit einem Beschnitt von 0-3mm.
Ich ende mit einer kleinen FAQ für jene, die ihre Visitenkarten selber drucken wollen.
4 Tipps zum Einrichten eines Google+ Profils
Cloud, Cloud Software oder Cloud Computing

Was ist Cloud, Cloud Software oder Cloud Computing?
Kurz: Software aus dem Internet.
Lang: Cloud Computing ist eine kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Geschäftsanwendungen wie Customer Relationship Management, Personalwesen, Buchhaltung und vieles mehr, denn es fallen komplexe Hardware- und Software-Anschaffungen weg.
Vom Slogan zum Bild

Der Slogan kommentiert das Bild.
Eine gute Werbung benötigt eine schlagkräftige Aussage. Dies erreicht ihr durch ein fantastisches Bild und einen kernigen Spruch.
Der Mensch nimmt unterschiedlich Werbung wahr. Der optische Reiz ist aber einer der stärksten. Ein Slogan darf nicht kompliziert und um 5 Ecken gedacht sein, es sei denn es entspricht genau eurer Zielgruppe.
Eine gute Werbung benötigt eine schlagkräftige Aussage. Dies erreicht ihr durch ein fantastisches Bild und einen kernigen Spruch.
Der Mensch nimmt unterschiedlich Werbung wahr. Der optische Reiz ist aber einer der stärksten. Ein Slogan darf nicht kompliziert und um 5 Ecken gedacht sein, es sei denn es entspricht genau eurer Zielgruppe.
Ich brauche ein gutes Foto!

Bilder in der Werbung
Nicht jeder kann sich einen professionellen Fotografen leisten. Hier sind ein paar Tipps für euch, dass die Bilder in den Prospekten und auf Webseiten trotzdem nach etwas ausschauen:
Webadrett unterstützt den Run of Hope!

Der diesjährige Termin für die Veranstaltung Run of Hope, der 9. Lauf der Hoffnung vom Verein „Gemeinsam gegen Krebs e.V.“ findet am Wochenende, den 10.09.2011 in Kronach bei bestem – fast zu gutem – Wetter statt. Initiatorin ist Dr. med. Marina Stauch (Bild unten).
Unter den vielen freiwilligen Helfern befindet sich, wie jedes Jahr, auch Webadrett.