Ich brauche ein gutes Foto!

Bilder in der Werbung
Nicht jeder kann sich einen professionellen Fotografen leisten. Hier sind ein paar Tipps für euch, dass die Bilder in den Prospekten und auf Webseiten trotzdem nach etwas ausschauen:
Für alle Bilder gilt:
- Fotografiert mit Stativ und so hochauflösend wie möglich.
- Fotografiert vor ruhigem Hintergrund (Tapete ohne Muster).
- Benutzt lieber die gleiche Perspektive (günstig mit Stativ) für eine kontinuierliche, harmonische Bilderfolge, Ausnahmen können später immer noch gesondert positioniert werden.
- Nutzt das Tageslicht mit viel Licht (Sonne) ohne Blitzlicht.
- Lasst genügend Platz am Rand und fotografiert die Objekte/Personen vollständig (unbeschnitten).
Bearbeitung mit dem Grafikprogramm eurer Wahl:
Bei der modernen Bildbearbeitung gilt: Bleibt mit der Zeit!
- Legt ein einheitliches Endformat der Bilder fest, z.B. 300x300 Pixel.
- Platziert euer Bild und findet den interessantesten Bildausschnitt. Bei einer Bildergalerie bewährt sich auch hier, oft einen ähnlichen Ausschnitt zu wählen, damit das Auge nicht ständig hin und her springen muss.
- Wenige (!) Ausnahmen bestätigen die Regel. Maximal 1 von 10 Bildern kann ruhig anders fotografiert sein. Eine andere Perspektive, Beleuchtung oder mit einem besonderen Gegenstand versehen.
Bei der modernen Bildbearbeitung gilt: Bleibt mit der Zeit!

Derzeit sind Bildausschnitte modern. Köpfe aber auch andere Bilder oben angeschnitten und weiche Bildkanten, die bis in den Hintergrund (meistens weiß) verschwimmen.

Schneidet die Bilder ansonsten grob umrandet aus. Auch das ist modern und eine schnelle Lösung.

Ein Evergreen (in meinen Augen) ist das 1-Farb-Objekt auf einem Schwarzweiß-Bild. Hierfür benötigt ihr mittlere Grafikprogramm-Erfahrungen.